Der feine Unterschied oder die raue Natur
Fein oder rauer – Geschmackssache! Spüren Sie die Natur auf Ihren Wänden. Unser baubiologisch konzipierter Kalkedelputz auf Basis von Sumpfkalk ist perfekt für Alt- und Neubauten sowie speziell für historische Denkmalschutzsanierungen geeignet. In vier verschiedenen Korngrößen erhältlich.

Sanier-Kalkedelputz
Vorteile
- aerodurit® systemkonform
 - Ohne Zement und Puzzolane
 - Ohne REACH-gelistete Risikostoffe (SVHC)
 - Beschleunigte Karbonatisierung
 - Nicht kreidend
 - Hoch diffusionsoffen
 - Natürlich, biologisch, nachhaltig
 - Witterungsbeständig
 
Besondere Anwendungsbereiche
- Als Oberfeinputz
 - Denkmalschutzeignung
 - Alt- und Neubau
 - Für innen und außen
 
Auf einen Blick
mit Maschine
von Hand
Außenputz
Tagesleistung
aerodurit® Eigenschaften
Sanierung, Mauerentfeuchtung70%
Neubau, Renovierung, ökologisch100%
Wärmedämmung, Denkmalschutz80%
Beschleunigter Bauablauf, Beständigkeit60%
- Details
 - 
Art.-Nr. Körnung Optik Verbrauch BE Gebinde LE Mengead0450 0,5 mm Altweiß ab 2,0 kg/m²; 25 kg Eimer = ca. 10–12 m² 25 kg Eimer 24 St. / Europalettead0460 1 mm Altweiß ab 2,0 kg/m²; 25 kg Eimer = ca. 10–12 m² 25 kg Eimer 24 St. / Europalettead0470 1,5 mm Altweiß ab 2,0 kg/m²; 25 kg Eimer = ca. 10–12 m² 25 kg Eimer 24 St. / Europalettead0480 2 mm Altweiß ca. 3,0 kg/m²; 25 kg Eimer = ca. 8–10 m² 25 kg Eimer 24 St. / Europalettead0490 3 mm Altweiß ca. 3,0 kg/m²; 25 kg Eimer = ca. 8–10 m² 25 kg Eimer 24 St. / EuropaletteDer tatsächliche Verbrauch lässt sich anhand einer Probefläche ermitteln.
 - Beschreibung
 - 
CALSOL NATURE KEP Sanier-Kalkedelputz
 - Downloads
 -